Im Laufe der Jahre als Familienberaterin habe ich viele Paare erlebt und mit vielen Paaren gearbeitet. Dabei habe ich eine eigene Art der Paarberatung entwickelt. Ich achte sehr auf Irritationen und bin sehr zielstrebig, wenn es um unausgesprochene und unerkannte Konflikte, Irritationen oder blinde Flecken geht. Ich jage der Spur nach bis zu ihrem Ursprung und freue mich wahnsinnig, wenn ich sie gefunden habe 🙂 Und dann geht die eigentliche Übersetzungsarbeit los. Denn die meisten Paare finden einander aufgrund ihrer Unterschiedlichkeiten in der Art der Kommunikation und Wahrnehmung.
Nicht umsonst sagt man, dass Paarbeziehung wie eine Psychotherapie ist, wenn man dafür offen ist. Und wenn dann eben diese unterschiedlichen Auffassungen und Lebenswelten aufeinander prallen ist es enorm wichtig, dass einander verstanden wird. Wenn nämlich Paare streiten oder Konflikte austragen, passieren unweigerlich Verletzungen. Und diese gilt es heilwerden zu lassen. In akribischer Übersetzungsarbeit versuche ich dann, dass Botschaften ankommen, wie sie gemeint sind und die Entschuldigungen ihre Aufgabe erfüllen, nämlich Verletzungen wieder heil werden lassen. Das gegenseitige Verstehen ist eine enorm wichtige Funktion, in der Paarbeziehung wie auch in der Psychotherapie. Also hören Sie auf, sich gegenseitig vorzuhalten, dass sie einander nicht verstehen, und beginnen Sie damit Lösungen zu suchen, wie sie einander besser verstehen können. Vielleicht auch mit einem Außenstehenden, wie mir zum Beispiel.
Der inhaltliche Ablauf einer Paarberatung wird sich ganz individuell nach Ihren Problemlagen richten. Vom Rahmen her, mache ich sehr gerne ein Erstgespräch, im Optimalfall mit beiden Personen einzeln. Dieses ist im Rahmen einer Paarberatung inkludiert. Dabei sammeln wir die Themen und gehen eines nach dem anderen gemeinsam an. Im Zweier-Setting gibt es auch die Möglichkeit der Walk & Talk Methode, wenn Ihnen das zum Beispiel leichter fällt oder es einfacher zu organisieren ist.
Meiner Erfahrung nach, kommen die meisten Paare erst in eine Paarberatung oder Paartherapie, wenn sie selbst nicht mehr weiterkommen. Wenn Trennung oder Scheidung bereits in dicken Lettern im Raum steht. Daher habe ich ein paar kurze Sofortmaßnahmen zusammen geschrieben, die bei einer ersten Beruhigung helfen sollten.
Ich freue mich Sie beide Kennenzulernen!
Ab 24.2. Termine freitags Nachmittag und samstags Vormittag in der Gemeinschaftspraxis TherapieRaumAnnenhof, Annenstraße 29/3.Stock.
Schreibe einen Kommentar