Diese Frage begleitet mich schon sehr lange. Ich neige nämlich dazu Dinge einfach hinzunehmen, wie sie sind. Also eigentlich war das früher so. Man tut, man macht, und ist eigentlich nicht wirklich glücklich, aber dass man wirklich etwas ändert, auf die Idee muss man erst kommen! Und dann ist da ja auch noch die Umsetzung.
Mein Leben hat sich in den letzten 4 Jahren permanent verändert. Und jedes Mal dachte ich, es bleibt jetzt so. Aber nix da. Als ich begonnen habe erstmals auf meine Bedürfnisse zu achten und mir diese auch selbst zu erfüllen, war die Konsequenz eine Scheidung. Seitdem schließe ich eigentlich kaum noch Kompromisse. Wenn etwas nicht passt, passt es einfach nicht!
In einer Ehe / Liebesbeziehung muss man Kompromisse schließen sagen viele. Dieser Meinung bin ich nicht. Zumindest nicht in den wirklich wichtigen Belangen. Denn was heißt denn das? Dass einer oder im blödesten Fall beide unglücklich sind, mit so „halbseidenen“ Entscheidungen. Wobei es natürlich schon auch dazu gehört auf den Partner Rücksicht zu nehmen und auch mal zum Chinesen zu gehen, obwohl man heute lieber Thai gegessen hätte oder sich eine Actionkomödie anzusehen – also bitte nicht mit purem Egoismus verwechseln!
Weiterlesen