
psychosoziale Beratung
Ich biete psychosoziale Beratung, systemisches Coaching, traumapädagogische Arbeit mit der EFT-Klopf-Methode (EmotionsFokussierteTherapie), innere Kind Arbeit, Körperarbeit mit individuellem Yoga (nach Hans Endmaya) und systemische Aufstellungsarbeit (Systembrett) an. Ich arbeite ganzheitlich und beziehe den Körper mit ein, um aus Narben etwas „goldenes“ zu machen und das dahinter versteckte Potenzial auszugraben. Daher kann es vorkommen, dass ich zur Unterstützung des Prozesses beispielsweise einen Arztbesuch, Akupunktur oder Massagen empfehle. Bitte bringen Sie zu einem Erstgespräch, wenn vorhanden, Diagnosen oder Befunde mit. Ich vernetze mich gerne, wenn gewünscht, mit anderen Professionen.
integrale Einzelarbeit – Potenzial & Trauma
Meiner Erfahrung nach gehen die meisten Probleme die man im Leben hat, auf Traumata zurück. Und scheinen die Situationen noch so klein oder unbedeutend gewesen zu sein, aus heutiger Sicht – Ihr inneres Kind sieht das anders. Daher arbeite ich mit dem inneren Kind und ähnlichen traumapädagogischen Tools. Oft legen sich Traumata in körperlichen Regionen nieder. Der Körper hat auch ein Gedächtnis, wie neue Forschungen wissen, daher kann man gut damit arbeiten. Ich bin jetzt natürlich kein Arzt daher ist es mir auch sehr wichtig hier einen verantwortungsvollen additiven Beitrag zu leisten. Wichtig ist noch zu wissen, nur weil man ein Trauma aufdeckt und damit arbeitet, verschwindet nicht automatisch die Symptomatik, vor allem dann nicht, wenn man sie schon jahrelang mit sich trägt. Jedoch kann man selbst einen großen Teil dazu beitragen zu mehr Wohlbefinden zu gelangen. Und was ein Trauma mit dem innewohnenden Potenzial zu tun hat? Diese Antwort trägt jeder in sich selbst, aber ich begleite auf dem Weg dorthin!
Paarberatung, Familienberatung & Kinderwunschbegleitung
In meiner beruflichen Laufbahn war ich mehrere Jahre in der Familien- und Elternberatung für die Kinder- und Jugendhilfe tätig. Daher ist es naheliegend auch in meiner privaten Praxis, diese mir sehr am Herzen liegende Arbeit fortzuführen. In Krisen kann es vorkommen den Blick auf die Bedürfnisse des Kindes zu verlieren und auch auf seine eigenen zu vergessen. Ja, auch Sie als Eltern haben Bedürfnisse und das ist vollkommen OK! Wichtig ist daher eine gute Kommunikationsbasis zu schaffen, und dass jede erwachsene Bezugsperson sich eigenverantwortlich um seine Bedürfnisse kümmert. Wenn das gewährleistet ist, können auch die grundlegenden Bedürfnisse des Kindes wieder besser befriedigt werden. Gerne können Sie zu mir in die Praxis kommen, und wir sehen uns gemeinsam an, was die Zahnräder Ihres Familiensystems brauchen um sich wieder geschmeidig bewegen zu können.
Körperarbeit: Yoga, Gefühlstraining
Ich biete Yoga-Einzelstunden in meiner Praxis und bei Ihnen Zuhause an, hier beschäftigen wir uns mit der individuellen Asana Praxis und ich zeige wie man sich selbst gut korrigieren kann und die Übungen korrekt ausführt – immer im Hinblick auf individuelle körperliche Verfassung, ohne zu schaden.
Sie können Yoga nicht leiden? Ich zeige Ihnen wie Sie eine Praxis für Sie hinbekommen, sodass Sie Freude an der Bewegung bekommen. Yoga zeigt Ihnen wo Sie gerade stehen, wie es Ihnen mit Ihrer Beziehung zu sich selbst gerade geht. Ist es Ihnen wichtig die Asanas richtig auszuführen, oder sollen sie perfekt aussehen?
Workshop Selbstfürsorge: Gefühlstraining & deep Yoga
Ich widme diese Veranstaltungsreihe unseren Gefühlen 😦😡😥😀:
In diesen ca 2 Stunden werden wir auf verschiedenen Wegen (Yoga, Meditation, authentic Movement) versuchen unseren Gefühlen näher zu kommen und diese auch trainieren. Daher wird es noch weitere Termine hierzu geben.
Aktuelle Veranstaltungsreihe: seit 25.2.2023 in der Lendoase, Mitte April findet die nächste Veranstaltung statt
Kosten: 25€, ermäßigt 20€ (Alleinerziehende, Arbeitssuchende, Studenten, Jagati Mitglieder)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitte um verbindliche Anmeldung!
Meine Themenschwerpunkte
Frauenthemen: Endometriose und unerfüllter Kinderwunsch
Beziehungsthemen: Paarbeziehung, Familienberatung
Beruf(-ung): Potenzialarbeit, Neuorientierung sowie Karrierecoaching, Burn-out, Stressbewältigung und Stressedukation
Familienthemen: Patchwork, Familiengespräche, Adoption / Pflege
Arbeit und Coaching mit Jugendlichen ab 12 Jahren